Levels


Unterschied zwischen Klassen und Levels


Das Alter spielt keine Rolle.
Du kannst dann das Level erreichen, wenn du bereit bist, egal wie alt du bist.

Es gibt in Mathematik und Deutsch oder auch anderen Themen gewisse Grundlagen, die Voraussetzung sind für das weitere Lernen.
So ist z.B. in der Mathematik das Rechnen im Zahlenraum 100 Voraussetzung für das Rechnen im Zahlenraum 1000 oder das schriftliche Rechnen. Deshalb gibt es verschiedene Levels.

Wenn der Lernende mehr Talent hat in der Mathematik, so ist er vielleicht bei Mathe1 auf Level 20 oder höher, aber im Lesen lernen noch auf Level 4. Doch irgendwann kommt er in der Mathematik zu den Satzaufgaben und automatisch wird er das Lesen mehr trainieren wollen, um auch dieses Level zu schaffen.


Lernpass

Jeder Lernpass entspricht einem Level innerhalb eines Themas. Die Postenaufgaben sind entsprechend dem Level einfacher oder schwieriger. Der Schüler zeigt den ausgeführten Posten  einem Lehrer oder Lehrerassistenten, der ihn dann kontrolliert und abstempelt, wenn er zufrieden stellend erledigt wurde.

Es müssen nicht alle Posten gemacht werden. Es gibt verschiedene Posten, weil es verschiedene Arten zum Lernen gibt. Der eine lernt lieber am PC, der andere bevorzugt das handelnde Lernen, wieder ein anderer möchte die Aufgaben auf einem Blatt Papier angehen.

Der Schüler muss selbst erkennen, ob er für den Test bereit ist. Er kann den Test solange wiederholen, bis er ihn besteht. Erst dann wird er zum nächsten Level zugelassen.

Er kann den nächsten Level auch erst in drei Jahren absolvieren. Zeit ist nicht wichtig.

Beispiel eines Lernpasses: Lesen lernen Level 40