1:1 macht Spass Teil 2 Gemischte Reihen Eine Auswahl der Lernprogramme in diesem Lernpaket sehen Sie unten: bestellen |
![]() |
![]() |
Zahlen sortieren Die Zahlen müssen in den richtigen Kreisteil
geschoben werden. Die Kreise sind mit Reihen angeschrieben.
Es gibt 4 Versionen mit 2 Kreisen und 1 Version mit 3 Kreisen. Bei einem Fehler springt die Zahl wieder zurück. |
![]() |
Grössere Zahlen teilen Bei
diesem Lernprogramm müssen Zahlen, die grösser sind als 10x, geteilt
werden. Dabei wird der Ablauf genau vorgegeben, um den Kindern eine
Struktur zu vermitteln. Eine Hilfetaste zeigt farblich auf, welche
Zahlen zu berücksichtigen sind und die Zwischenergebnisse beeinflussen.
Am Ende zeigt die Auswertung, wie oft die Hilfe in Anspruch genommen
wurde. Da das Programm mit vom Computer zufällig gewählten Zahlen
funktioniert, gibt es immer wieder neue Herausforderungen.
|
![]() |
Teilen mit Rest Hier
werden Zahlen geteilt, die einen Rest ergeben. Dabei wird der Ablauf
strukturiert aufgezeigt und das Kind hat die Möglichkeit, Hilfe
anzufordern. Dabei werden alle Zahlen der Reihe aufgelistet und es kann
auf die Zahl klicken, die noch im Dividenden Platz findet.
Am Ende zeigt die Auswertung, wie oft die Hilfe in Anspruch genommen wurde. Da das Programm mit vom Computer zufällig gewählten Zahlen funktioniert, gibt es immer wieder neue Herausforderungen. |
![]() |
Verbinden In
diesem Lernprogramm müssen die Rechnungsaufgaben und ihre Ergebnisse
durch Klicken auf das grüne Quadrat miteinander verbunden werden.
Insgesamt müssen 5x8 Aufgaben gelöst werden. In der Datenbank sind 63 x 8 Aufgaben vorhanden. |
![]() |
Training mit Fehlerliste Eine
Aufgabe muss gelöst werden, indem auf die richtige Lösung geklickt
werden muss. Bei diesem Lernprogramm werden am Ende die falsch
gerechneten Aufgaben aufgelistet, so dass der Schüler diese abschreiben
und damit üben kann.
Das Programm arbeitet mit einer Datenbank, so dass immer wieder andere Rechnungen gelöst werden müssen. |
![]() |
Im Zoo Dieses Lernprogramm fordert etwas mehr
Ausdauer
von dem Kind und dauert je nach Können etwa eine halbe Stunde. Das Spiel führt zu 17 Toren. Jedes Tor ist mit 9 Schranken gesperrt, die durch richtiges Rechnen geöffnet werden. Wird eine falsche Antwort angeklickt, schliessen sich alle bisher geöffneten Schranken dieses Tores wieder. Insgesamt müssen also 17x9 Einmaleinsrechnungen gelöst werden. Hinter jedem Tor versteckt sich ein Zootier. |
![]() |
Fussballspiel Bei diesem
Fussballspiel sieht das Kind eine Rechnung und muss das richtige
Ergebnis eingeben.
Bei einem Fehler geht der Ball in die Gegenrichtung und das andere Kind kommt dran. Es gibt 2 Versionen: 1. Version: Gegner ist ein anderes Kind 2. Version: Gegener ist ein anderes Kind mit Zeitlimit 2. Version: Gegner ist der Computer |
![]() |
Ballonspiel auf Zeit Eine Aufgabe muss gelöst werden, indem auf
den Ballon mit der richtigen Lösung geklickt werden muss. Es gibt 2
Versionen:
In der 2-Minuten-Challenge spielt der Schüler 2 Minuten. Die Ballone steigen in die Höhe und wenn sie oben sind oder wenn sie angeklickt werden, beginnen sie wieder von unten. Der Schüler muss möglichst viele Ballone anklicken. Beim Punktekampf steigen alle Ballone miteinander hoch und das Spiel ist beendet, wenn sie oben verschwinden. Beim Anklicken gibt es einen Punkt. Je schneller der Schüler rechnet, um so mehr Punkte kann er erspielen. |
![]() |
Bauklötzespiel Bei
diesem Spiel geht es darum möglichst schnell das Ergebnis einzutragen.
Das muss geschehen, bevor der rote Balken den Boden erreicht, denn
sonst oder bei einer falschen Antwort bleibt er dort liegen und die
nächsten werden sich darauf aufbauen. Wenn die Balken oben ankommen,
ist das Spiel vorbei. Ziel ist es, möglichst lange zu spielen oder eine
bestimmte Zeit zu erreichen. Diese wird unten angezeigt.
|
![]() |
Spiel und Sport Vier
Zahlen zeigen sich und eine wird gehört. Welche zwei Zahlen sind durch
die gehörte teilbar? Diese zwei müssen angeklickt werden. Die richtige
Antwort deckt den Teil eines Bildes auf. Das Kind kann raten, um welche
Sportart es sich da wohl handelt. Es gibt 18 verschiedene Bilder
aufzudecken.
Bei einem Fehler deckt sich das Bild wieder ganz zu. Dieses Programm beinhaltet eine Datenbank mit 63 Zahlengruppen. |
![]() |
Turmbau Wer die richtige Antwort eingibt, baut
seinen Turm einen Stein höher. Wer kommt zuerst oben an?
|
![]() |
Osternspiel Bei diesem Spiel wird ein Hase durch
Klicken auf das richtige Ergebnis dazu animiert, Ostereier zu
verstecken.
Das passiert in 3 Umgebungen mit je 8 Aufgaben. Hat das Kind alle 24 Aufgaben richtig gelöst, ohne sich einmal zu verklicken, so darf es nun als Belohnung die versteckten Eier einsammeln. |